Mitglied werden
Du kannst nicht anders und willst unbedingt Mitglied bei der Österreichischen Tolkiengesellschaft werden?
Nun, dann solltest du auch wissen, was alles auf dich zukommen wird:
- Teilnahme an der jährlichen Mitgliederversammlung mit aktivem und passivem Wahlrecht
- Zugriff auf Protokolle der Mitgliederversammlungen
- Unterstützung bei Teilnahme an künftigen Großprojekten und Aktivitäten über Österreich hinaus (z.B. eine Exkursion nach England zu den Lebensstätten Tolkiens)
- Finanzielle Begünstigungen bei vereinseigenen Angeboten und Veranstaltungen
Die ÖTG wurde als uneigennütziger Verein gegründet. Das bedeutet unter anderem, dass keines der Mitglieder Geld verdient. Jeder Euro, der über die ÖTG eingenommen wird, kommt auch wieder der ÖTG und ihren Mitgliedern zugute.
Das alles und die Gewissheit, auch ein Teil der weltweiten Tolkiengemeinde zu sein, kostet dich einen Mitgliedsbeitrag von € 40,- jährlich.
Datenschutzerklärung gem. DSGVO:
1.Ich erkläre meine ausdrückliche Einwilligung, dass die in Punkt 2 aufgelisteten personenbezogene Daten durch die „Österreichische Tolkiengesellschaft“ (als Verantwortlicher und im Folgenden kurz als „Verein“ bezeichnet) zu den in Punkt 3 dargestellten Zwecken verarbeitet und auch an die in Punkt 4 genannten Empfänger übermittelt werden dürfen.
2. Personenbezogene Daten im Sinne dieser Erklärung sind Vor- und Nachname, Akademische(r) Titel, Wohnadresse(n), Adresse(n) der Arbeitsstätte(n) (Schule), E-Mail-Adresse(n) sowie das Geburtsdatum.
3. Die Zwecke, zu denen diese personenbezogenen Daten verarbeitet werden, sind:
a. allgemeiner Organisationsgebrauch durch den Verein, insbesondere zur Führung von Mitgliederlisten, die Mitgliederbetreuung sowie Mitgliederverwaltung;
b. Versand von Informations- und Werbematerial wie Zeitungen und Briefe, sowie digitale Kommunikation
4. Der Verein ist ausdrücklich ermächtigt, die in Punkt 2. genannten personenbezogenen Daten auch an externe Dritte weiterzuleiten, und zwar: an externe Auftragnehmer, wie etwa Unterkunftgeber bei Festen (Kurtaxe) oder Versanddienstleister, oÄ
5. Bei unseren Veranstaltungen werden zu Werbezwecken und zur Darstellung der Vereinstätigkeit Bild- und evtl. Tonaufnahmen angefertigt. Diese Aufnahmen (Fotos und Kurzfilme) werden über unsere Kanäle (Social Media, Homepage, Zeitung) veröffentlicht.
6. Diese Einwilligung kann von mir jederzeit – teilweise oder zur Gänze – widerrufen werden. Für den Widerruf ist eine schriftliche Mitteilung an den Verein – entweder postalisch oder per Mail – ausreichend. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
7. Ich habe das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu verlangen, sowie das Recht auf Berichtigung oder Löschung der Daten. Ebenso habe ich das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Das Widerspruchsrecht
besteht insbesondere für Verarbeitungen, die im Zusammenhang mit Werbemaßnahmen stehen. Überdies besteht die Möglichkeit der Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde.